VfR Walldorf – VfB Rauenberg
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen musste die Kreisligapartie des VfR Walldorf gegen den VfB Rauenberg ohne Zuschauer stattfinden. Davon ließ sich der VfR aber nicht beirren und spielte von Beginn an stark und konzentriert. In der 9. Spielminute schalteten die Walldorfer nach einem Ballgewinn schnell um und erzielten nach einem herrlichen Spielzug das 1:0. Toygun Ermis war der Torschütze. Nach knapp zwanzig Minuten wollten die Rauenberger den Ball zu ihrem Torwart spielen, doch unser Stürmer Tim Müller roch den Braten, erlief den Rückpass und blieb dann alleine vor dem Torhüter eiskalt; 2:0. In der zweiten Hälfte schnürte Ermis mit einem sehenswerten Freistoß einen Doppelpack (70.). Die Rauenberger konnten in Spielminute 83 noch einmal auf 3:1 verkürzen, dabei blieb es dann allerdings. Der VfR spielt sich mit diesem starken Auftritt auf den 12. Tabellenplatz.
SpG DJK/SG Balzfeld/Horrenberg 2 – VfR Walldorf 2
Starker Auftritt aber dennoch eine Niederlage – so lässt sich das Auswärtsspiel unserer zweiten Mannschaft in Horrenberg wohl zusammenfassen. Bei einer der Topmannschaften der C-Klasse können die Walldorfer sogar nach 17 Minuten durch einen Elfmeter von Christian Steidel in Führung gehen. Nur neun Minuten später erzielen die Gastgeber nach deutlicher Abseitsposition jedoch den Ausgleich. So ging es mit einem 1:1 in die Pause. Die Heimmannschaft wurde noch stärker, verschoss allerdings kurz nach der Halbzeit einen Elfmeter. Nach 66 bzw. 70 Minuten lag Balzfeld/Horrenberg 2 dann aber doch mit 3:1 in Führung. Nach einem Eigentor in der 77. Spielminute schöpften die Walldorfer nochmal Hoffnung. Ein Freistoß von Niedergesäß konnte gerade so vom Torwart entschärft werden. So blieb es trotz guter Leistung bei der 2:3 Niederlage.
Unterstützung vom Verein "TSG hilft"
Der VfR Walldorf bedankt sich beim Bundesliga-Verein TSG Hoffenheim und dem für die Corona-Situation gegründete Verein "TSG hilft" für die finanzielle Unterstützung. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen fand in diesem Jahr keine Straßenkerwe statt. Ohne diese für den Verein lebenswichtige Einnahmen standen wir vor einer großen Herausforderung. In dieser Situation sprang der Hilfsfonds der TSG Hoffenheim und Freunden ein und hat uns hier geholfen.
Wir sind beeindruckt und begeistert über die die schnelle und unbürokratische Hilfe. Vielen Dank dafür im Namen aller Spieler, den Fans und des Vorstands des VfR Walldorf.
Achtung: Das Heimspiel gegen den VfB Rauenberg muss leider ohne Zuschauer stattfinden!!
Der von der Landesregierung definierte Wert von 35 Infizierten pro 100.000.Einwohner wurde im Rhein-Neckar-Kreis überschritten.
Trotz Niederlage ein starker Auftritt beim Tabellenführer
Stark verletzungsgeplagt traten die Rot-Schwarzen am vergangenen Sonntag beim Tabellenführer der Kreisliga HD, FV Nußloch, an. Trotz der schwierigen Ausgangslage machte der VfR ein gutes Spiel und stand defensiv sehr geordnet. Leider konnten die Gastgeber trotzdem in der 26. Minute das 1:0 erzielen. Unser Verteidiger Marcel Klingels traf dabei ins eigene Tor. Zwölf Minuten später erhöhten die Nußlocher durch Maisch auf 2:0. Kurz vor der Pause gelang dem VfR Walldorf allerdings der Anschlusstreffer; Arne Kuhrs netzte ein.
Nach der Pause folgten in den Spielminuten 60 und 70 die nächsten Tore der Heimmannschaft durch Büyükakpinar und Keusch. Arne Kuhrs konnte in der 83. Noch einmal auf 4:2 verkürzen, letztendlich war der FV Nußloch dann aber doch zu stark für den VfR. Wir können allerdings erhobenen Hauptes ins nächste Spiel gehen. Das findet am Sonntag zuhause gegen den VfB Rauenberg statt.
Seite 2 von 5