Navigation an/aus
  • Startseite
  • Unser Verein
  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Jugend
  • Oldies
  • Archiv
  • VfR-Fanshop
  • Startseite

Internes

  • Terminkalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Anpfiff ins Leben
Tari Bikes

Spielbericht SG-SV Lobbach – VfR Walldorf 4:2 (4:0)

 

Am Sonntagmittag standen sich der SG-SV Lobbach und der VfR Walldorf gegenüber.

Bereits mit dem ersten Eckball gingen die Gastgeber in Führung. Lobbach, dass vorwiegend mit langen Bällen operierte, erhöhte nach einem besagten langen Ball in der 15. Minute auf 2:0. Die Rot-Schwarzen ließen weiterhin jeglichen Einsatz vermissen, so dass weiterhin nur eine Mannschaft spielte. Folgerichtig erzielten die Gastgeber noch vor der Pause Tor Nummer 3 und 4.

Nach der Pause, in der es ordentlich laut wurde in der Walldorfer-Kabine, versuchten die Gäste ein anderes Gesicht zu zeigen. Einsatz und Wille stimmten nun, doch konnte man weiterhin spielerisch nicht überzeugen. Da auch die Gastgeber das Ergebnis eher verwalten wollten, plätscherte das Spiel vor sich hin. Durch zwei Freistoßtore durch Heck gelang es dem VfR wenigstens ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben und das Spiel endete somit 4:2.

Am kommenden Wochenende dürfen die Rot-Schwarzen endlich wieder zu Hause antreten und werden versuchen die 3 Punkte in Walldorf zu behalten.

 


Spielbericht FC Badenia St. Ilgen II – VfR Walldorf II 4:1 (3:1)

 

Am Mittwochabend standen sich der FC Badenia St. Ilgen II und der VfR Walldorf II gegenüber. Eine Partie auf tiefem und löchrigem Rasenplatz. Wie so oft hatte der VfR große Mühe mit diesen Platzbedingungen zu Recht zu kommen. Ein Platzfehler in der 7.Minute brachte Schweizer früh in Bedrängnis und so war der Plan der Trainer Bös und Vetter schnell aufgehoben und es stand 1:0 für Reserve von St.Ilgen. Die kämpferische VfR Mannschaft kam jedoch 10 Minuten später zum Ausgleich. Ein langer Abschlag von Derin auf Nieder, der den Ball per Kopf auf Lang verlängerte, welcher wiederum gekonnt zum 1:1 einschob. Aufgrund des Platzes und einiger Konzentrationsschwierigkeiten kam der FC St. Ilgen 2 immer wieder zu guten Chancen und erhöhte in der 34.Minute auf 2:1. Ein Eigentor kurz vor der Halbzeit brachte die Heimmannschaft zu einem zwei Tore-Vorsprung. So ging man mit einem 3:1 Rückstand in die Pause. Das Trainerduo fand in der Pausenansprache positive und aufmunternde Worte, somit ging man mit neuem Elan in die 2 Halbzeit. Man überstand die Druckphase der Hausherren gut, die früh auf die Entscheidung drängten. In der 50.Minute bekam dann ein St.Ilgener Abwehrspieler, der Nieder faulte zu Recht als letzter Mann die Rote Karte gezeigt. Nun erhöhte der VfR nochmals den Druck und versuchte gleichzeitig mit den Platzverhältnissen klar zu kommen. Leider kreierte man auch in Überzahl zu wenig Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die taktische Ausrichtung der Walldorfer Reserve immer offensiver, sodass St. Ilgen in der 90. Minute nach einem gut vorgetragenen Konter zum 4:1 Endstand einnetzte.

 


Spielbericht ASC Neuenheim II – VfR Walldorf 2:2 (1:0)

 

Am Sonntagnachmittag gastierte unsere 1. Mannschaft bei der Reserve des ASC Neuenheim. Bereits in den ersten Minuten bewahrte uns Torwart Sebastian Ertl vor einem frühen Rückstand. Nach einer Viertelstunde kam auch der VfR besser ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 33. Minute gingen die Gastgeber nach einem schön herausgespielten Angriff in Führung. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Wechsel drängten die Rotschwarzen früh auf den Ausgleich und belohnten sich in der 55. Minute durch Müller. Keine 6 Minuten später traf Yüksel nach einem tollen Angriff über die linke Seite zur Führung. Leider hielt die Führung nicht lange bestand und so musste man in der 71. Minute nach einem Eckball den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Zwar hatten beide Mannschaften noch Chancen auf den Siegtreffer, doch blieb es am Ende bei der gerechten Punkteteilung. Kommendes Wochenende ist man Spielfrei, so dass man sich nun in Ruhe auf das Gastspiel in Lobbach in 2 Wochen vorbereiten kann.

 


Spielbericht VfR Walldorf II – FC Sandhausen 1:2 (0:0)

Starke Leistung – leider nichts Zählbares

Am Sonntagnachmittag standen sich der stark favorisierte Tabellenführer FC Sandhausen und der VFR Walldorf 2 gegenüber. Das Trainerduo des VFR hatte die Mannschaft taktisch sowie mental optimal auf den Gegner eingestellt. Der Plan der Trainer eine kollektive Defensivleistung abzurufen konnte in der ersten Halbzeit sehr gut umgesetzt werden, wodurch es leistungsgerecht mit einem 0:0 in die Pause ging.

Der VFR verteidigte stark und setzte offensiv immer wieder Nadelstiche, wodurch in der 58. Minute auch das 1:0 für den Gastgeber entstand. Lang hielt aus 25 Meter einfach mal drauf, der Ball wurde stark vom gegnerischen Keeper an die Latte pariert, aber der aufmerksame Uzun reagierte am schnellsten und drosch den Ball in die Maschen. Infolge eines Standards kassierte die bis dahin sehr aufmerksame VFR Defensive den 1:1 Ausgleich in der 60. Minute.

In der 77. Minute entschied dann ein klares Abseitstor durch Winkler die Partie.

Der VFR verliert nach einer starken Leistung und einem intensiven Spiel gegen den Tabellenführer aus Sandhausen mit 1:2.

 


 

Spielbericht TSV Wieblingen II - VfR Walldorf 1:5 (1:2)

Nach dem desaströsen Auftakt letzte Woche wollte der VfR beim Auswärtsspiel in Wieblingen eine Reaktion zeigen. Jedoch gab es bereits nach wenigen Minuten Elfmeter für den Gastgeber, der souverän von Hormuth verwandelt wurde. Unbeeindruckt von dem frühen Rückstand, versuchten die Rotschwarzen schnell auszugleichen. In der 15. Minute gelang dies Müller nach Vorarbeit von Seiler. Wiederum 10 Minuten später traf erneut Müller nach toller Vorarbeit von Heck zur Führung. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.

Nach der Pause versuchte Wieblingen schnell den Ausgleich zu erzielen, doch die VfR-Abwehr um Kapitän Johannes Bensch stand sehr sicher. In der 53. Minute konnte Arne Kuhrs einen Angriff erfolgreich zum 1:3 abschließen. Mit zunehmender Spieldauer öffneten sich dem VfR mehr Räume und es ergaben sich zahlreiche weitere Möglichkeiten, die jedoch teilweise schlecht zu Ende gespielt wurden. Dies war auch das einzige Manko an diesem Tage und so musste man bis zur 87. Minute warten, bevor wiederum Müller nach Vorarbeit von Heck für die endgültige Entscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte Seiler per Elfmeter, nachdem zuvor Lehr im Strafraum zu Fall gebracht wurde (90.). So endete das Spiel mit 1:5.

Dank einer starken Teamleistung sicherten sich die Rot-Schwarzen die 3 Punkte und tankten viel Selbstbewusstsein für die kommenden Aufgaben.

Ein großes Dankeschön gilt auch den Verantwortlichen des TSV Wieblingen, insbesondere unserem Freund Heinz, der sein Versprechen aus dem Hinspiel hielt und unsere Jungs nach dem Spiel mit kühlen Erfrischungsgetränken versorgte!

 


  1. Spielbericht TSV Gauangelloch II - VfR Walldorf II
  2. Spielbericht VfR Walldorf - FC Badenia St. Ilgen
  3. Spielbericht VfR II - FT Kirchheim II, 06.03.19
  4. Vorschau Rückrunde

Seite 9 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
25 Jan 2020
19:30
VfR-Winterfeier
29 Jan 2020
19:30
Trainingsbeginn Rückrunde 1. Mannschaft


Copyright © 2019 . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2019