Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung des VfR Walldorf am Sonntag, den 18.10.2020 um 11:00 Uhr ein. Die Versammlung findet im Foyer der Astoriahalle, Schwetzinger Str. 91, Walldorf statt.
Für den Verlauf der Versammlung sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Feststellung der Anwesenheit / Beschlussfähigkeit
TOP 2 Totenehrung
TOP 3 Bericht des 1.Vorsitzenden
TOP 4 Bericht des Hauptkassiers
Bericht der Kassenprüfer / Entlastung
TOP 5 Bericht des Spielausschusses
TOP 6 Bericht des Jugendleiters
TOP 7 Aussprache zu den Berichten
TOP 8 Entlastung des Vorstands und der Ausschüsse
TOP 9 Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse
TOP 10 Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 16.10.2020 bei der Vorstandschaft einzureichen. Der VfR Walldorf bittet um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Durch Ihre Anwesenheit zeigen Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an unserem Verein. Hygienevorschriften werden natürlich beachtet.
Wir hoffen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Bernd Mayer
1.Vorsitzender
VfR Walldorf – SpVgg Baiertal
Der VfR Walldorf hatte am vergangenen Sonntag ein schweres Heimspiel vor der Brust. Es ging gegen die SpVgg Baiertal. Die Gäste lagen bereits nach zehn Minuten mit 2:0 in Führung. Weidner war der Doppeltorschütze. Vor der Halbzeit erhöhten die Baiertaler noch auf 4:0 durch Bauder und Taube. In der zweiten Hälfte war der VfR dann mehr auf der Höhe und konnte mit dem Gegner durchaus mithalten. So vielen die Tore zum 5:0 durch Kendel und zum 6:0 nach einem Eigentor von Klingels erst kurz vor dem Abpfiff. Die Astorstädter stehen nach vier Spieltagen in der Kreisliga nun auf dem 11. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag geht es zum sechstplatzierten VfB Leimen.
VfR Walldorf 2 – VfB Wiesloch 2
Neues Spiel, neues Glück: Am 4. Spieltag der Kreisklasse C HD West wollte der VfR 2 eine Reaktion auf die 2:8 Niederlage gegen Handschuhsheim zeigen. Der Gegner auf dem Walldorfer Kunstrasen war der VfB Wiesloch 2. Die Gäste kamen zunächst besser ins Spiel. VfR-Torwart Himmele parierte zu Beginn einen strittigen Elfmeter und bewahrte unsere Zweite vor dem Rückstand. Davon beflügelt, kamen die Rot-Schwarzen in Fahrt und starteten ein unglaubliches Torfestival. Der 7:0-Sieg des VfR war mehr als verdient. Die Tore schossen Max Niedergesäß (21.), Markus Lang, (52., 80., 86.), Max Gonzalez (55., 76.) sowie Muhammed Uzun (79.). Am Sonntag trifft unsere auf Platz 5 stehende Mannschaft auf den 9., FC Badenia St. Ilgen 2.
DJK RWHandschuhsheim - VfR Walldorf 2
Glücklicher Auswärtspunkt beim Angstgegner Dossenheim
FC Dossenheim - VfR Walldorf 1:1
In der ersten Hälfte sahen die mitgereisten Zuschauer ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Tim Müller übersprintete seinen gegnerischen Abwehrspieler nach einem Zuckerpass unseres "Hexers" Jan Heck und erzielte in der 30. Minute die VfR-Führung. Beide Mannschaften waren heute nicht treffsicher und konnten die wenigen klaren Chancen nicht nutzen. In der zweiten Hälfte drängte Dossenheim vehement auf den Ausgleich. Sie blieben jedoch an unserem toll aufgelegten Hakan Derin sowie unserem "Fels in der Brandung" Jojo Bensch ein ums andere Mal hängen. Erst in der 70. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich, der trotz einiger Chancen auf beiden Seiten auch den Endstand bedeutete. Da Dossenheim die Mehrzahl der Chancen auf seiner Seite hatte, war das Unentschieden letzendlich etwas glücklich für
VfR Walldorf II - Lokomotive Walldorf 5:0
In einer fairen Partie der beiden Lokalrivalen war das Spiel bereits nach 30 Minuten entschieden durch die Treffer von Max Niedergesäss und Okan Kaplan.
Danach war die Luft etwas raus und erst in den letzten 20 Minuten legte unsere Team durch Dominik Honecker und zweimal Okan Kaplan nach zum 5:0 Endstand. Eine tolle Leistung bot auch der Gästetorhüter Michael Blum, der mit guten Paraden und einem gehaltenen Elfmeter die Niederlage in Grenzen hielt.
Seite 4 von 5