Ordentliche Mitgliederversammlung am 24.2.19 um 11:00 Uhr im Pfälzer Hof
Am Sonntag, den 24.02.2019 um 11:00 Uhr findet im
Nebenzimmer des Gasthauses Pfälzer Hof,
Schwetzinger Str. 2 in Walldorf
die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des VfR Walldorf statt.
Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie recht herzlich einladen.
Für den Verlauf der Versammlung sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
TOP 2 Totenehrung
TOP 3 Bericht des 1.Vorsitzenden
TOP 4 Bericht des Hauptkassiers
Bericht der Kassenprüfer / Entlastung
TOP 5 Bericht des Spielausschuss
TOP 6 Bericht des Jugendleiters
TOP 7 Aussprache zu den Berichten
TOP 8 Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 17.02.2019
bei der Vorstandschaft einzureichen.
Der VfR Walldorf bittet um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Durch Ihre Anwesenheit zeigen Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an unserem Verein.
Wir hoffen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Jörg Gottwald
1.Vorsitzender
Winterfeier des VfR Walldorf im katholischen Pfarrsaal mit großem Unterhaltungswert
Zahlreiche Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende des VfR Walldorf Jörg Gottwald zur Winterfeier im katholischen Pfarrsaal begrüßen. Die Tische waren toll geschmückt. Ein Dank gilt an die Spende der Tischdecken von Sonja’s Wäscheservice. Jörg Gottwald eröffnete mit seiner Rede die Winterfeier des Fußballvereins und nutzte die Gelegenheit um die sportliche Bilanz der Jugendmannschaften und Aktiven zu ziehen. Durch das Programm des Abends führte gekonnt unser A-Jugend-Spieler Max Hartl, der mit seinen Stimmen-Imitationen großen Beifall erzielte.
Anschließend kam es bereits zu einem Höhepunkt des Abends. Hannes (Jürgen Hampel) und der Bürgermeister (Jörg Gottwald) zeigten ihr Schauspiel-Talent und brachten das Publikum gleich auf Touren.
Danach kam der Beitrag der ersten Mannschaft mit dem beliebten Quiz „Schlag die Mannschaft“. Moderiert von dem redegewandten Jojo Bensch spielten jeweils ein Spieler gegen einem Publikumsgast die einzelnen Runden, wie Knoten, Biathlon, Schätzen und Walldorf-Quiz.
Einen großen Applaus erntete unser Sponsor Kantine73 für die großzügige Trikotspende für unsere 2. Mannschaft.
Bei Dalli-Klick konnte neben den Teilnehmern auf der Bühne auch das Publikum im Saal fleißig mit raten. Nach der Ehrung verdienter Mitglieder blieb bei den Sketchen der 2. Mannschaft kein Auge trocken.
Als krönenden Abschluss gab es noch eine umfangreiche Tombola. Für das Zurverfügungstellung der Preise möchten wir uns bei unseren Gönnern bedanken.
Traditionell am Programmende stimmte das Publikum stimmgewaltig das vereinseigene VfR-Lied an, bevor der Abend in der VfR-Offensive-Bar bis in den frühen Morgen ausklang.