Navigation an/aus
  • Startseite
  • Unser Verein
  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Jugend
  • Oldies
  • Archiv
  • VfR-Fanshop
  • Startseite
  • Verein

Internes


Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/25/d107724448/htdocs/clickandbuilds/VfRWalldorf/modules/mod_accordeonck/helper.php on line 90
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

Archiv

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte 15/16
    • Spielberichte 16/17
    • Spielberichte 17/18
    • Spielberichte 18/19
  • 2. Mannschaft
    • Spielberichte 15/16
    • Spielberichte 16/17
    • Spielberichte 17/18
    • Spielberichte 18/19
  • Verein

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Winterfeier des VfR Walldorf im katholischen Pfarrsaal mit großem Unterhaltungswert

Zahlreiche Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende des VfR Walldorf Jörg Gottwald zur Winterfeier im katholischen Pfarrsaal begrüßen. Die Tische waren toll geschmückt. Ein Dank gilt an die Spende der Tischdecken von Sonja’s Wäscheservice. Jörg Gottwald eröffnete mit seiner Rede die Winterfeier des Fußballvereins und nutzte die Gelegenheit um die sportliche Bilanz der Jugendmannschaften und Aktiven zu ziehen. Durch das Programm des Abends führte gekonnt unser A-Jugend-Spieler Max Hartl, der mit seinen Stimmen-Imitationen großen Beifall erzielte.

Anschließend kam es bereits zu einem Höhepunkt des Abends. Hannes (Jürgen Hampel) und der Bürgermeister (Jörg Gottwald) zeigten ihr Schauspiel-Talent und brachten das Publikum gleich auf Touren.

Danach kam der Beitrag der ersten Mannschaft mit dem beliebten Quiz „Schlag die Mannschaft“. Moderiert von dem redegewandten Jojo Bensch spielten jeweils ein Spieler gegen einem Publikumsgast die einzelnen Runden, wie Knoten, Biathlon, Schätzen und Walldorf-Quiz.

Einen großen Applaus erntete unser Sponsor Kantine73 für die großzügige Trikotspende für unsere 2. Mannschaft.

Bei Dalli-Klick konnte neben den Teilnehmern auf der Bühne auch das Publikum im Saal fleißig mit raten. Nach der Ehrung verdienter Mitglieder blieb bei den Sketchen der 2. Mannschaft kein Auge trocken.

Als krönenden Abschluss gab es noch eine umfangreiche Tombola. Für das Zurverfügungstellung der Preise möchten wir uns bei unseren Gönnern bedanken.

Traditionell am Programmende stimmte das Publikum stimmgewaltig das vereinseigene VfR-Lied an, bevor der Abend in der VfR-Offensive-Bar bis in den frühen Morgen ausklang.

Nachruf:

 

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied und treuen Zuschauer Rudolf Gottwald, der am 6.11. im Alter von 80 Jahren von uns ging. Rudi war seit dem Gründungsjahr 1996 bei unserem Verein Mitglied und seit dieser Zeit immer Teil unserer VfR-Familie. Wir alle sind in Gedanken bei den Angehörigen in dieser harten Zeit. Rudi wird uns allen sehr fehlen. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.


 

Rundenabschlußfest

Nach den beiden Heimspielen am Samstag wird um 19:00 das Saison-Abschlußfest mit Verabschiedungen und Ehrungen statt finden. Die Spielfeldverlosung mit attraktiven Preisen wird ebenfalls durchgeführt.

Für Getränke (Bier, Hugo, antialkoholische Getränke), Essen (Steaks und Würste) und Musik ist gesorgt.

Außerdem gibt es noch eine Überraschungsaktion.


 

Saisoneröffnungsfest am 8.7. um 12:30 Uhr

Der VfR Walldorf lädt herzlich zum Saisoneröffnungsfest ein. Am Sonntag den 8.7. findet am Sportplatz die Vorstellung der Neuzugänge statt. Nach unserem Training der 1. Mannschaft (ab 10:30 Uhr) gibt es für die VfR-Familie Weißwurst. Wir laden Mitglieder, Fans und Interessierte ein. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Neuzugänge 1. Mannschaft:

Devin Camcaz, Okan Kaplan                                    SV 98 Schwetzingen A-Jugend

Jannik Lehr, Janik Kolb                                            SGK Heidelberg A-Jugend

Kevin Dietz, Ralf Niedzballa, Nicola Zuber            VfB Leimen

Jonas Kempf                                                             FC Astoria Walldorf

Neuzugänge 2. Mannschaft:

Carsten Himmele                                                     Lokomotive Walldorf

David Phan                                                               VfB Leimen III

Florian Roth, Julian Kunz, Andreas Mumber, Julius Albrecht, Alex Bastisch, Connor Wolf, Tim Waibel, Jan Imhof, Jan Schöppe, Muhammed Uzun, Eren Özay

Alle eigene A-Jugend

Testspiele der 1. Mannschaft:

Donnerstag,   12.07.             19.00 Uhr bei FC Weiler

Samstag,         14.07.             17.00 Uhr bei TSG Rheinau

Mittwoch,       18.07.             19.00 Uhr bei TSV Langenbrücken

Sonntag,         22.07.            15.00 Uhr bei TSV Gauangelloch

Dienstag,        24.07.             19.00 Uhr bei TUS Mingolsheim

Mittwoch        25.07.             19.00 Uhr bei SV Rohrhof

Sonntag,         29.07.            1. Pokalrunde

Sonntag,         05.08.            2. Pokalrunde

Sonntag,         12.08.            3. Pokalrunde

Sonntag,         19.08.            Rundenbeginn

Testspiele der 2. Mannschaft:

Sonntag,         15.07.            12.00 Uhr bei SG Kirchheim A-Jugend

Sonntag,         22.07.            Pokal-Vorabrunde

Mittwoch        25.07.            19.30 Uhr bei FC Frauenweiler

Sonntag,         29.07.            1. Pokalrunde oder bei Huttenheim

Samstag,         04.08.            11.30 Uhr bei DJK Balzfeld

Sonntag,         12.08.            Rundenbeginn

 

Trauer um Anton Nagl

Der VfR Walldorf trauert um Anton Nagl.

Anton Nagl hat als Walldorfer und in seiner Eigenschaft als Vorsitzender von Anpfiff ins Leben sich neben vielen anderen Projekten auch speziell um den Jugendfussball in Walldorf bemüht und verdient gemacht. Er war es, der den VfR Walldorf ansprach und als Kooperationspartner von Anpfiff ins Leben e.V. gewinnen konnte. Doch damit nicht genug. Er wollte, dass die beiden Vereine FC Astoria und VfR Walldorf mit ihren großen Jugendabteilungen eine gemeinsame Jugendarbeit in Walldorf betreiben sollten. In mehreren Gesprächen über einen längeren Zeitraum hinweg gelang es ihm schließlich, beide Vereine von einer gemeinsamen Jugendarbeit zu überzeugen und die Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen. Diesen Stand haben wir auch heute noch, auch wenn dies leider aufgrund der Intervention vom Verband nicht mehr unter dem gemeinsamen JSG Walldorf laufen darf. Trotz der nach außen hin wieder unterschiedlichen Vereinsnamen läuft die Kooperation aber weiterhin unter dem Dach von Anpfiff ins Leben weiter.

Dies war nur durch das hartnäckige und ständige Nachhaken von Anton möglich, der auch dieses Ziel intensiv verfolgte und sich nicht davon abbringen lies. Und es schließlich auch zu einem erfolgreichen Abschluss brachte. Danke Anton für deinen Einsatz und deine Entschlossenheit, Projekte anzugehen und auch umzusetzen.

Der VfR Walldorf hat Anton Nagl viel zu verdanken und wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den VfR Walldorf e.V.

Jörg Gottwald, 1. Vorsitzender

 

  1. Jugendleiter beendet seine Tätigkeit beim VfR
  2. Details Runde 17/18
  3. 16/17 neues Trainings-Duo
  4. Generalversammlug 2016

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Copyright © 2021 . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2021